Agentur-Insights, Projekt-Updates und Neuigkeiten aus der Branche – im infokontor Blog!
25 Jahre infokontor – Ein Meilenstein der Content-Kommunikation
2025 ist ein ganz besonderes Jahr für uns: Infokontor feiert sein 25-jähriges Bestehen!
Seit der Gründung im Februar 2000 haben wir mit Leidenschaft, Innovationskraft und einem unermüdlichen Pioniergeist daran gearbeitet, Content-Kommunikation neu zu denken. Gemeinsam mit Ihnen haben wir in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten Kommunikationsgeschichte geschrieben.
|
|
Zum Beitrag
Glaubwürdigkeit in der Kommunikation: Warum sie heute wichtiger ist denn je
Die Medienlandschaft verändert sich rasant. Fake News, gezielte Desinformation und Filterblasen lassen das Vertrauen in Nachrichten und Inhalte schrumpfen. Die Grenzen zwischen Meinung und Tatsache verschwimmen, verstärkt durch eine Flut an Informationen und den Einsatz Künstlicher Intelligenz, die Texte, Bilder und Videos realistisch manipulieren kann. Die zentrale Frage lautet daher: Wem können wir noch glauben? Und was bedeutet das für professionelle Kommunikation?
|
Zum Beitrag
Plötzlich Krise: Warum Medien-Monitoring entscheidend ist
Gerade hatten wir im Kreis unserer Kundenkontakte den Fall: Ein größeres mittelständisches Unternehmen kommuniziert gut gemeint, aber etwas unglücklich über die wirtschaftlichen Entwicklungen. Innerhalb weniger Stunden trendet das Thema auf X und TikTok, tausende Nutzer äußern Kritik, und die ersten Medienberichte folgen – ein Shitstorm droht. Ohne gezieltes Monitoring bleiben solche Entwicklungen oft unbemerkt, bis es zu spät ist. |
Zum Beitrag
Podcast-Boom in Deutschland: Aktuelle Trends und unsere neuesten Produktionen
Das Radio hat zwar weiterhin eine breite Zuhörerschaft, doch Podcasts nehmen immer weiter zu und sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Aktuelle Studien zeigen, dass rund ein Drittel der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren mindestens einmal im Monat Podcasts hört. |
Zum Beitrag
Strategie als Rettungsanker in stürmischen Marketingzeiten
In einer Welt, in der die Marketingbudgets sinken, wird die strategische Herangehensweise in der Unternehmens- kommunikation zum Überlebensanker. Ergebnisse aktueller Umfragen weisen auf eine düstere Stimmung unter den Marketingverantwortlichen im DACH-Raum hin und unterstreichen die Notwendigkeit, klug und effizient zu navigieren.
|
|
Zum Beitrag
Vergiss Werbung – warum die klassischen Kommunikations-Wege immer weniger funktionieren
In einer Welt, in der jeden Tag Milliarden von Worten über digitale Kanäle fließen, steht die Kunst der Kommunikation vor einer beispiellosen Herausforderung: Wie erreicht man seine Zielgruppe, wenn jeder versucht, gehört und gesehen zu werden?
|
|
Zum Beitrag
Newsletter
Sie wollen die neuesten Meldungen über die Kommunikationsbranche und infokontor bekommen?
Dann abonnieren Sie doch unseren kostenlosen Newsletter!
Anmelden