Unsere Projekte
(Auswahl)
(Auswahl)
Die erhöhten CO2-Emissionen und der damit einhergehende Klimawandel stellen uns alle vor große Herausforderung. Dazu kommen steigende Benzinpreise. Dementsprechend geht der Trend in der Automobilbranche hin zu emissionsfreier Mobilität. Electric Brands verbindet diese Komponente mit einer flexiblen Nutzbarkeit und einem modernen Look. Infokontor steht Electric Brands zur Seite, leistet umfangreiche Pressearbeit und Beratung und sorgt mit einer wirksamen Distribution für eine hohe mediale Aufmerksamkeit.
Streaming wird immer beliebter. Für viele Menschen ist diese Art der Unterhaltung bequemer, flexibler und abwechslungsreicher als das klassische, lineare Fernsehen. Insbesondere FAST-TV-Channels sind auf dem Vormarsch, da diese kostenlos empfangbar sind und sich nicht über Abonnements finanzieren, sondern über Werbespots. Auch Samsung setzt seit ein paar Jahren erfolgreich auf dieses Modell. Schon mehr als 11 Mio. Haushalte in Deutschland nutzen Samsung TV-PLUS und können auf über 100 Channels Inhalte in allen möglichen Genres konsumieren, von Spielfilmen, Serien bis zu Shows und Dokumentationen.
Nach zweijähriger Corona-Pause konnte endlich wieder die Internationale Grüne Woche in Berlin stattfinden. Das Forum Moderne Landwirtschaft e.V. (FML) hat die Aufgabe, die Bevölkerung über die Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion in Deutschland zu informieren und betreibt auf der Messe alljährlich den sogenannten „Erlebnisbauernhof“. Im Januar 2023 hieß das Motto dort „Ernährung sichern. Natur schützen.“
Für die Suche nach Fachkräften sind schon mal ungewöhnliche Wege erforderlich. Dazu haben wir eine neue Strategie für den Müll-Entsorger Reloga entwickelt und umgesetzt. Wir haben einen Kinospot produziert, der in den regionalen gezeigt wurde und junge Leute ansprechen sollte. Interessant: Hauptdarsteller waren die Mitarbeiter selbst. An der Kinokasse gab es nach dem Film weiteres Infomaterial. Die ersten Bewerber haben nicht lange auf sich warten lassen.
In Zeiten von Fake-News, unzähligen Kommunikationskanälen und globaler Information arbeiten wir mit einem mächtigen Monitoring-Tool für redaktionelle und soziale Medien weltweit. Sonalytix arbeitet mit semantischen Algorithmen und künstlicher Intelligenz und liefert tiefe Erkenntnisse aus dem täglichen Datenstrom. So unterstützen wir die Kommunikationsarbeit unserer Kunden. Von der Content-Beobachtung über die Influencer-Analyse bis zur Krisenkommunikation blicken wir in Echtzeit ins Netz, weltweit in allen Sprachen inklusive intelligenter Logo- und Bilderkennung. Unsere Kooperationspartner erfahren jederzeit, was deren Kunden über ihre Marken denken, über Werbekampagnen, Produkte, Events oder Konkurrenten.
Der weltweite CO2-Ausstoß muss reduziert werden. Gerade die europäische Automobil-Branche ist stark unter Druck – spätestens seit Dieselgate und immer neuer Innovations-Treiber aus Asien. Die Elektrifizierung des Automobils entwickelt sich weiter. Denn neben Elektroautos positioniert sich ein weiterer Antrieb: Das Brennstoffzellen-Fahrzeug. In unserer Serie von TV-Dokumentationen über die „Digitalisierung der Mobilität“ im internationalen Sendernetzwerk von SKY haben wir dieses Thema aufgegriffen: Mit dem Hyundai NEXO waren wir zum Bespiel 2.400 km von Bergen nach Paris unterwegs, haben den Praxistest mit der Kamera begleitet und in Südkorea den Autoentwicklern über die Schulter geschaut.
Für Porsche realisieren wir internationale TV PR und Online-Kommunikation: Zum Beispiel zum 918 Spyder, zu den Porsche-Siegen in Le Mans oder zur Weltpremiere des aktuellen Panamera. Als Agentur für Video-Publishing haben wir uns über das Ergebnis unserer weltweiten TV Distribution gefreut: über 800 TV Ausstrahlungen in über 140 Ländern.
Mit über 100 Mio. Klicks der weltweit erfolgreichste Spot der Automobilbranche auf YouTube: das Viral Video „The Epic Split“ mit Jean-Claude Van Damme! Unsere Aufgabe für Volvo Trucks: Kommunikation und Video-Seeding in alle Medienkanäle, inklusive Making-of, TV PR und Social Media Aktivierung. Das war Top-Thema, nicht nur beim Gunn Report und beim Deutschen Preis für Online-Kommunikation!
Wir begleiten Microsoft-Chef Satya Nadella bei seinem Deutschland-Besuch mit der Kamera. Der Terminkalender des Nachfolgers von Bill Gates und Steve Ballmer ist im Minutentakt durchgeplant: Treffen mit jungen Gründern, Politikern und eine Rede vor über 1.000 Studenten an der Technischen Universität Berlin stehen an. Sein Thema dabei war, wie IT unsere Welt verändert, heute und in der Zukunft. Aus dem Video-Material heraus entstand nicht nur ein Event Video sondern auch ein Radio Podcast, um die gesamte Rede von Satya Nadella wahlweise auch nur zu hören. Heraus kamen unterschiedliche Arten von Filmen für die eigenen und externen Medien.
Der Weltkonzern baut Züge wie den ICE4 und stattet ganze Länder mit Stromnetzen aus. Was die Marke und das Unternehmen ausmacht, das weltweit in mehr als 200 Ländern aktiv ist, zeigen wir in der spannenden TV-Dokumentation „Siemens als Mega-Brand“, die wir für n-tv produziert haben.
Sie wollen von Content und Kommunikation mit Video, Foto, Text und Audio profitieren? Dann sprechen Sie uns gerne an.