Gerade hatten wir im Kreis unserer Kundenkontakte den Fall: Ein größeres mittelständisches Unternehmen kommuniziert gut gemeint, aber etwas unglücklich über die wirtschaftlichen Entwicklungen. Innerhalb weniger Stunden trendet das Thema auf X und TikTok, tausende Nutzer äußern Kritik, und die ersten Medienberichte folgen – ein Shitstorm droht. Ohne gezieltes Monitoring bleiben solche Entwicklungen oft unbemerkt, bis es zu spät ist.
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und bei unsicheren politischen Rahmenbedingungen ist die präzise Navigation in der Unternehmenskommunikation wichtiger denn je. Dies erfahren wir seit 2017 immer wieder in den unterschiedlichsten Branchen; hier unterstützen wir unsere Kunden mit SONALYTIX, einem KI-basierten Tool, das Beiträge und Bilder in redaktionellen und sozialen Medien überwacht und analysiert. Mit Beobachtungen in 187 Sprachen und tiefgehenden Insights hilft die Echtzeit-Analyse, Diskussionen frühzeitig zu erkennen und strategisch darauf zu reagieren.
Durch semantische Algorithmen und künstliche Intelligenz liefert das System eine 360-Grad-Medienanalyse, die die Wirkung von Marketing, PR und Vertrieb deutlich verbessert. Egal, ob es um die Reaktion auf kritische Stimmen oder die Identifikation von Chancen für positive Botschaften geht – mit dem Echtzeit-Monitoring und Analyse behält die Unternehmenskommunikation die Kontrolle und muss nicht blind durch den Nebel navigieren.
Nutzen Sie diese Möglichkeit, um in turbulenten Zeiten sicher zu navigieren und Ihre Botschaften effektiv zu platzieren. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Themenseite SONALYTIX.
|